Die fünf Biosphärenreservate wurden ins Leben gerufen, um die jeweils historisch dort gewachsenen wertvollen Kulturlandschaften sowie deren Arten- und Biotopvielfalt zu schützen und weiterzuentwickeln. Alle Biosphärenreservate zeichnet aus, dass dort unterschiedlichste, teils sehr seltene Insekten zu finden sind.
In einem gemeinschaftlichen Prozess werden mit den Verwaltungen der Biosphärenreservate, interessierten Landwirt:innen und kommunalen Behörden standort- und betriebsspezifische Maßnahmen zur Förderung der Insektenfauna geplant und umgesetzt.